Achten Sie bitte darauf, daß helle Haut bei Sonnenschein auch im Winter mit einer Sonnencreme geschützt werden muß.
Bei Such- und Schnüffelspielen (Leckerlies oder Spielzeug im Schnee verstecken) sollten Sie aufpassen, daß der Hund nicht zu viel Schnee futtert, denn das kann zu Magen-Darm-Problemen führen.
Kleidung ist für bestimmte Rassen (vor allem kurzhaarige Hunde ohne Unterwolle) ein MUSS, aber auch für kranke und ältere Hunde, die sich nicht mehr so viel und schnell bewegen. Der Mantel muß jedoch genau angepaßt sein und darf den Hund z.B. unter den Achseln nicht scheuern. Die Kleidung soll den Vierbeiner auf keinen Fall beeinträchtigen oder in seinen Bewegungsabläufen stören.
Behalten Sie die Pfoten des Hundes stetts im Auge! Beugen Sie Verletzungen und rissigen Ballen vor, indem Sie das Fell zwischen den Ballen abschneiden, damit sich keine Eisklumpen bilden können, und schützen Sie die Pfoten mit einem Balsam, den Sie vor dem Gassi gehen auftragen. Meiden Sie salzgestreute Strassen oder besorgen Sie ihrem Hund spezielle Schuhe.
Gewährleisten Sie ihre Eigene und die Sicherheit des Hundes bei Spaziergängen bei Dunkelheit durch Signalkleidung, die Licht reflektiert, ebenso wie durch reflektierende Leinen und Halsbänder, Warnwesten für Menschen und Hunde, Jacken und Mäntel mit Reflektorstreifen und durch Leuchthalsbänder. Die rundum blinkenden Halsbänder sind bis zu 200 m sichtbar und bieten nicht nur Autofahrern, sondern auch Ihnen den Vorteil, daß der Hund auch abgeleint zu sehen ist.